Gewässerverzeichnis
Die Gewässer unseres Gewässerfonds sind:
Die Gewässer unseres Gewässerfonds sind:
lfd. Nr. |
Gewässer- kürzel |
Name | Lage / Grenzen | Größe | Verein | Abweichende Bestimmungen, Mindestmaße u. Schonzeiten | Sonstiges |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ABG 1 | Sprotte | Beginn, unterhalb Wehr Zschernitz bis Papiermühle Großstöbnitz | 4,0 km | Sprottentaler AV e.V. | siehe Merkblatt Sprottentaler AV e.V. | allg. Angelgewässer Beschilderung beachten! |
2 | ABG 2 | Sprotte | Brücke Steinsdorf bis Wehr Zschernitz | 5,0 km | AFV Schmölln 1967 e.V. | 2 FF pro Tag,davon max. 2 A, Ä, BF, S, 1 H, K, W, Z, H 60 cm, W 80 cm, K 45 cm, Z 60cm 15.02–31.05. Schonzeit | allg. Angelgewässer |
3 | ABG 3 | Pleiße | Landesgrenze Sachsen/Thüringen (Wehr Ponitz) bis OA Mockern Gemeinde Saara (Richtg. Altenburg) | 18,0 km | Sprottentaler AV e.V. | siehe Merkblatt Sprottentaler AV e.V. | allg. Angelgewässer |
4 | ABG 4 | Teich Kleintauschwitz | Kleintauschwitz | 1,0 ha | Sprottentaler AV e.V. | 2 FF/Tag davon max.2H, K, S | allg. Angelgewässer |
5 | ABG 6 | Teich Untschen | Untschen | 1,0 ha | Sprottentaler AV e.V. | siehe Merkblatt Sprottentaler AV e.V. | allg. Angelgewässer |
6 | ABG 7 | Ziegeleiteich Altenburg | Altenburg | 1,0 ha | Sprottentaler AV e.V. | siehe Merkblatt Sprottentaler AV e.V. | allg. Angelgewässer |
7 | ABG 8 | Kleinstau Gödissa | Gödissa bei Altkirchen | 1,0 ha | AFV Schmölln 1967 e.V. | S 30cm, H 60 cm ,W 80 cm, K 45 cm, Ro, B 15 cm, Dö 25 cm, Z 60 cm Schonzeit 15.02–31.05. | allg. Angelgewässer | Beschilderung beachten! | Befahren Damm und Feuerstellen verboten! |
8 | AP 2 | Speicher Pinkau (Herrmannsee) | Flur Kiliansroda (bei Mechelroda) | 5,0 ha | PAV Thüringen e.V. | Schonzeit H u. Z 15.02.-31.05. | allg. Angelgewässer | Beschilderung am Gewässer beachten! | Fangmengen und Schonmaße gemäß Beschilderung am Gewässer, |
9 | G 1 | Weiße Elster | Südgrenze B92 Kreisverkehr Brücke Liebschwitz Nordgrenze Stublach (Höhe Abzweig nach Hartmannsdorf) | 12,9 km | PG „Weiße Elster“ e.V. | allg. Angelgewässer | |
10 | HBN 3 | Schleuse | ab Gewürzmühle Schönbrunn bis 50 m über Tankstelle Waldau | 3,5 km | 1. FV Frauenwald e.V. HG mit 1. Suhler AV e.V. | 4 Salmoniden/Tag, Ä 1 pro Tag, max. 3 im Jahr | Salmo Gewässer | Spinn- und Flugangeln |
11 | HBN 4 | Nahe | Einlauf Mühlgraben Bahnhof Schleusingen bis Mündung Schleuse | 1,5 km | 1. Suhler AV e.V. | 4 Salmoniden/Tag, Ä 1 pro Tag, max.3 im Jahr | Salmo Gewässer | Spinn- und Flug-angeln |
12 | HBN 5 | Schleuse | Beginn anschließend an HBN 3 bis Einlauf TS Ratscher | 2,5 km | 1. Suhler AV e.V. | 4 Salmoniden/Tag Ä ganzjährig geschont | Salmo Gewässer | Privatstrecke Trier für GF verboten! |
13 | HBN 6 | Rückhaltebecken Grimmelshausen | Grimmelshausen | 21 ha | Untermaßfelder AV e.V. | siehe Gewässerordnung Rückhaltebecken Grimmelshausen! | allg. Angelgewässer |
14 | IK 3 | Ölze | Beginn bei Buswendeschleife Altenfeld bis zur Straßenbrücke Leutnantsmühle | 6,2 km | Altenfelder AV e.V, | Salmo Gewässer | |
15 | IK 4 | Reuscheltalbach | von Trafostation Reuscheltal bis Einlauf Wasserfall Altenfeld | 1,8 km | Altenfelder AV e.V. | Salmo Gewässer | |
16 | IK 5 | Ilm | beginnt 125m oberhalb der Wehrkante in Dörnfeld und endet ca. 100 m unterhalb der Einmündung des Mühlgrabens der Klunkermühle zwischen Großhettstedt und Dienstedt. | 17,5 km | Angelfreunde Stadtilm e.V. | BF Schonzeit 01.10. - 30.04. 2 Salmoniden/Tag, 20 Salmoniden/Jahr B keine Fangbegrenzung | Salmo Gewässer | Flugangel -u. Sperrstrecken beachten! | Spinnangeln nur vom 01.05. - 30.09. 01.02.–.30.04. Angelverbot | Beschilderung beachten! |
17 | IK 7 | Junkerbach | Unterhalb Friedersdorf Olschröte bis Mündung in die Schwarza | 5 km | AV Gillersdorf e.V. | 3 Salmoniden/Tag | Salmo Gewässer |
18 | IK 8 | Wohlrose | zwischen Flurgrenzen Gehren und Königsee | 3,5 km | AV Königsee e.V. | 2 Salmoniden/Tag | Salmo Gewässer | Beschilderung beachten! Angelsaison 01.05. – 30.09. |
19 | IK 9 | Ilm | von Einfluss der Wohlrose bis Angstedter Wehr | 2,3 km | VANT e.V. | 3 Salmoniden/Tag | Salmo Gewässer | nur Flugangelstrecke | Angelsaison 01.05. – 30.09. |
20 | IK 10 | Zahme Gera | vom Rückhaltebecken zwischen Angelroda und Geraberg flußabwärts bis Pachtgrenze ca. 1,5 km unterhalb Angelroda | 3,7 km | SFV Geratal e.V. gemeinsam mit 1. Elgersburger Angler- u. Naturschutzverein e.V. | 2 Salmoniden/Tag | Salmo Gewässer | Angelsaison 01.05. – 30.09. |
21 | IK 11 | Grundstalbach | Ortsverbindungsstraße (Großbreitenbach - Katzhütte) Beginn der Angelstrecke Feriendorf Bad Hundertpfund - bachabwärts Ende der Angelstrecke - Straßenbrücke Harztalstraße ca. 1,5 km | 1,5 km | Anglerverein Großbreitenbach e.V. | 3 Salmoniden/Tag | Begrenzung auf 10 Angeltage/Jahr für IK11 und IK12 und die Entnahme von max. 3 Feinfischen pro Angeltag. Im Weiterem gilt die aktuelle ThürFischAVO. Beschilderung am Gewässer ist zu beachten! |
22 | IK 12 | Oelzebach | Ortsverbindungsstraße (Altenfeld - Katzhütte) Harztalstraße. Beginn der Angelstrecke - ca. 100m nach der ICE-Brücke bachabwärts. Ende der Angelstrecke - Straßenbrücke Harztalstraße ca. 800 m. | 0,8 km | Anglerverein Großbreitenbach e.V. | 3 Salmoniden/Tag | Begrenzung auf 10 Angeltage/Jahr für IK11 und IK12 und die Entnahme von max. 3 Feinfischen pro Angeltag. Im Weiterem gilt die aktuelle ThürFischAVO. Beschilderung am Gewässer ist zu beachten! |
23 | KYF 4 | Kiesgrube Wiehe I (3 Kiesgruben) | L 1217 zwischen Wiehe und Roßleben (linke Seite von Roßleben aus) | 14,0 ha | VANT e.V. | K 40cm, Z 60cm Z Schonzeit 01.01.-31.05. BF Schonzeit 01.10.-30.04. | Allg.Angelgewässer | Ausbringen von Ködern und Anfüttern mittels technischer Hilfsmittel generell verboten (Boote, Futterboot, etc.). Nördliche Uferseiten sind Schonbereiche, Bootsangeln verboten | Ausnahme Belly Boot vom 25.09.-31.12. eines Kalenderjahres. | Raubfischangeln vom 01.01.-01.04. untersagt! |
24 | SHK 1 | Saale | von Mündung alte Orla bis Nixenstein | 2,6 km | SFV Großeutersdorf | 2 Fische/ Tag (alle Arten), S 30 cm, BF Schonzeit 01.10. - 30.04. | allg. Angelgewässer | 12 Angeltage / Jahr |
25 | SHK 2 | Alte Saale | Streichwehr bis Mündung Saale | 1,5 ha | SAV Orlamünde | H 65 cm | allg. Angelgewässer |
26 | SHL 1 | Lauter | von Goldlauter bis Mündung Hasel | 6 km | 1. Suhler AV e.V. | 4 Salmoniden/Tag 1 Ä pro Tag, max. 3 im Jahr | Salmo Gewässer | im Stadtgebiet Suhl nur im Wasser watend | Beschilderungen beachten! |
27 | SHL 2 | Hasel | von Einfluß Lauter bis Ortsgrenze SHL zwischen Wichtshausen/Dillstädt | 6,2 km | 1. Suhler AV e.V. | 4 Salmoniden/Tag 1 Ä pro Tag, max. 3 im Jahr | Salmo Gewässer | Beschilderungen beachten! |
28 | SHL 3 | Steina | Suhler Struth bis Einlauf Lauter | 1,4 km | 1. Suhler AV e.V. | 4 Salmoniden/Tag Ä ganzjährig geschont | Salmo Gewässer | Beschilderungen beachten! |
29 | SLF 5 | Schwarza | von Schweizerhausbrücke bis Mündung Saale, oberer Abschnitt liegt im NSG Schwarzatal | 11,5 km | FSV „Unteres Schwarzatal“ Bad Blankenburg e.V. | 3 Salmoniden/Tag, davon max. 2 BF, 1Ä /Tag, max.10 im Jahr BF Schonzeit 01.10. – 30.04. Ä Schonzeit 01.10. - 31.05. | Salmo Gewässer | NSG Schwarzatal von Schweizerhaus bis Brücke Weidmannsheil Watverbot! | Angelbeginn NSG ab 21.05 |
30 | SM 3 | Schmalkalde | Ortsausgang Kleinschmalkalden bis Brücke Lotzetaler Weg (SM – Weidebrunn) Arbeitsamt SM Einmündung Eichelbach bis Auehütte (oberhalb Sportplatz Haindorf)Straßenbrücke Mittelschmalkalden bis zur Mündung Werra | 12 km | ASV Schmalkalden e.V. | max. 3 FF/Tag, davon höchstens 2 BF Schonzeit 01.10. - 30.04. Ä ganzjährig geschont Fangbegrenzung gilt für SM 3+4+5+12 gesamt | Salmo Gewässer | Kunstköder max.1 Haken oder 1 Drilling am Köderende! | Angeln von Mauern und Brücken nicht gestattet! | Beschilderung Spinn- u. Flugangelstrecken beachten! |
31 | SM 4 | Stille | ab Ortsausgang Springstille bis Mündung Asbach unterhalb Schwimmbad und ab Höhe alter Lutherkeller/Werragas bis Mündung in Schmalkalde | 3,0 km | ASV Schmalkalden e.V. | max. 3 FF/Tag, davon höchstens 2 BF Schonzeit 01.10. - 30.04. Ä ganzjährig geschont Fangbegrenzung gilt für SM 3+4+5+12 gesamt | Salmo Gewässer | Flugangelstrecke Beschilderung beachten | Kunstköder max.1 Haken oder 1 Drilling am Köderende! |
32 | SM 5 | Asbach | OE Asbach bis Drechslerei „Zimmer“ am Zusammenfluss Aufzuchtsgewässer Dürre Stille/Wallbach | 3,5 km | SFV Hachelstein e.V. | max. 3 FF/Tag, davon höchstens 2 BF Schonzeit 01.10. - 30.04. Ä ganzjährig geschont | Salmo Gewässer | Sperrstrecke am Betriebsgelände des Sägewerkes Dietsch GmbH beachten! |
33 | SM 6 | Asbach | OE Asbach (VW Autohaus Bruckner) bis Mündung Stille | 1,0 km | ASV Schmalkalden e.V. | max. 3 FF/Tag, davon höchstens 2 BF Schonzeit 01.10. - 30.04. Ä ganzjährig geschont Fangbegrenzung gilt für SM 3+4+5+12 gesamt | Salmo Gewässer | Beschilderung beachten! | Kunstköder max.1 Haken oder 1 Drilling am Köderende! | Angelsaison 01.05. – 30.09. |
34 | SM 7 | Weidbach | in Gemeinegrenzen Ober- u. Unterweid | 5,0 km | AV „Hohe Rhön“ e.V. | 2 Salmoniden/Tag Fangbegrenzung gilt für SM 7+8 gesamt | Salmo Gewässer |
35 | SM 8 | Lotte | in Gemeindegrenzen Kaltenwestheim u. Mittelsdorf | 3,0 km | AV „Hohe Rhön“ e.V. | 2 Salmoniden/Tag Fangbegrenzung gilt für SM 7+8 gesamt | Salmo Gewässer |
36 | SM 9 | Frankenheimer Teiche | Frankenheim / Rhön | 2,0 ha | AV „Hohe Rhön“ e.V. | 2 FF/Tag, K 40 cm, S 30 cm H 60 cm, A 60cm Z ganzjährig geschont! | allg. Angelgewässer | 15 Angeltage/Jahr | Angelverbot hinterer Teich | Beschilderung beachten! |
37 | SM 10 | Hasel | Ortslage Steinbach-Hallenberg/ Herges-Hallenberg/ Viernau Schwarza bis Einmündung in die Lichtenau | 18,0 km | FV Haselgrund Steinbach-Hallenberg e.V. | 2 Salmoniden/Tag | Salmo Gewässer | Flugangelstrecke Ortslage Steinbach-Hallenberg bis Herges-Hallenberg Straßenbrücke nach Bermbach | Angelsaison 01.05. – 30.09. |
38 | SM 12 | Werra | Gemarkungsgrenze Schwallungen (Schmalborn) bis 350m unterhalb Mündung Rosabach | 4,2 km | ASV Schmalkalden e.V. | 3 FF/Tag, davon höchstens 3 Salmoniden, 2K, 2H, 2Z H 60 cm, Z 50 cm. BF Schonzeit 01.10. – 30.04. | allg.und Salmogewässer | Beschilderung beachten! |
39 | WAK 1 | Werra | Kreisgrenze SM/WAK bis Anschluss WAK 2 | 2,5 km | SAC Gumpelstadt e.V. | 4 FF pro Tag, davon max. 2 A,1 Ä, 3 BF, 2 H, 2 K, 3 S Q 40cm, H 60 cm, Ä 40 cm | allg. Angelgewässer | Bestimmungen Naturschutzgebiet beachten! | zeitgleich 1 Friedfisch - u. 1 Raubfischrute oder 1 Spinnrute oder 1 Flugrute |
40 | WAK 2 | Werra | Straßenbrücke B62 in Barchfeld bis Anschluss WAK 3 | 2,8 km | SAV Barchfeld e.V. | 4 FF pro Tag, davon max. 2 A,1 Ä, 3 BF, 2 H, 2 K, 3 S Q 40cm, H 60 cm, Ä 40 cm | allg. Angelgewässer | Bestimmungen Naturschutzgebiet beachten! | zeitgleich 1 Friedfisch - u. 1 Raubfischrute oder 1 Spinnrute oder 1 Flugrute |
41 | WAK 3 | Werra | Flurgrenze Bad Salzungen bis Fußgängerbrücke Haadwiesen | 3,7 km | AV Werratal Bad Salzungen e.V. | 4 FF pro Tag, davon max. 2 A,1 Ä, 3 BF, 2 H, 2 K, 3 S Q 40cm, H 60 cm, Ä 40 cm | allg. Angelgewässer | Bestimmungen Naturschutzgebiet beachten! | zeitgleich 1 Friedfisch - u. 1 Raubfischrute oder 1 Spinnrute oder 1 Flugrute |
42 | WAK 14 | Ulster | Anschluss WAK 13 (FV Unterbreizbach) bis Holzbrücke | 6,0 km | Angelfreunde Pferdsdorf e.V. | 3 Salmoniden/Tag Schonzeit BF 01.10 – 30.04. Ä ganzjährig geschont | Salmo Gewässer | Watangelverbot! |
43 | WAK 15 | Steinbach | Ortsausgang Brunnhartshausen bis Straße Steinberg-Mückenhof | 2,5 km | AV Brunnhartshausen e.V. | 2 Salmoniden/Tag Schonzeit BF 01.10 – 30.04. | Salmo Gewässer |
44 | WAK 16 | Ulster | Schleid alte Brücke (Grotte) bis Geisa (150m oberhalb Brücke Kulturhaus/Altenheim) Beginn Schonstrecke) | 4,0 km | AV Geisa e.V. | 3 Salmoniden/Tag Schonzeit BF 01.10 – 30.04. Ä ganzjährig geschont | Salmo Gewässer | Schonstrecke beachten! |
Stand dieser Liste: 14.05.2023 - SST
Die 44 Gewässer des Gewässerfonds bieten den Angelerinnen und Anglern, die eine Angelberechtigung 2023 erworben haben, rund
• 188,6 Fließkilometer an Flüssen und Bächen sowie
• 47,5 Hektar Standgewässer
als Angelreviere.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Es sind immer die vom jeweiligen Verein aktuell veröffentlichten Angaben zum jeweiligen Gewässer zu beachten!